Klopf-coaching
"Der Körper ist die Bühne der Gefühle."
Antonio Damasio
Klopf-coaching
kann eine gute und sinnvolle Ergänzung zum verbalen Coaching sein, wenn das "reden alleine" nicht ausreicht.
angewendet wird das Klopf-Coaching
beispielsweise bei
Die Klopftechnik basiert auf Erfahrungswissen, das sich wie folgt kurz beschreiben lässt:
16 klassische Akkupunkturpunkte, die aus der traditionellen chinesischen Medizin bekannt sind, werden klopfender Weise stimuliert. Das jeweilige Anliegen wird in den Prozess, der sich nicht allein auf das Klopfen beschränkt, integriert.
Was passiert währenddessen?
Wie oben bereits erwähnt, ist dieses Verfahren ergänzend und häufig auch mit einer hohen Wirkkraft einsetzbar. Im Allgemeinen werden sich (komplexere) Probleme jedoch nicht auf die Schnelle dauerhaft "wegklopfen" lassen.